Maria

von Simon Stephens
für Menschen ab 12

Premiere 
Freitag 10. Oktober
19 Uhr 

Sonntag 12. Oktober
18 Uhr

Freitag 17. Oktober
Samstag 18. Oktober
19:30 Uhr


Regie: Holger Metzner
Es spielen Shams Anjoukeh, Nele Kiau, Paolina Krafczik und Lucy Valter
Eine Produktion der Theaterakademie Mannheim

Ria ist gerade mal 18 und schwanger. Zur Welt bringen muss sie das Kind wohl ohne Unterstützung: Ihre Mutter ist tot, ihr Bruder verschwunden, ihr Vater überfordert, ihre Großmutter hasst Krankenhäuser. Doch Ria wäre nicht Ria, wenn sie einfach aufgeben würde. Mit einer ganz eigenen Mischung aus Neugier, Zugewandtheit und Distanz läuft sie durch die Straßen ihrer kleinen Stadt am Meer und nimmt ihr Leben schließlich selbst in die Hand.
In den vergangenen Spielzeiten stand "Maria" des britischen Dramatikers Simon Stephens häufig auf dem Abendspielplan großer Bühnen. Doch im Kern ist es ein Jugendstück. "Maria" wirft einen genauen Blick auf die Nöte des Erwachsenwerdens in einer Welt, in der jeder vor allem mit sich selbst beschäftigt ist. Die Stärke des kurzweilig montierten Stückes liegt in der optimistischen Kraft, die es seiner Hauptfigur zugesteht. Rias prekäre Lebensumstände hindern sie nicht daran, zuversichtlich nach Kontakt und Verbindung zu suchen. Dass Ria diese Verbindung ausgerechnet im Internet findet, ist bezeichnend für die Haltung des Autors: Die Räume, die sich Jugendliche suchen, mögen für Erwachsene vor allem bedrohlich scheinen - für junge Menschen wie Ria können sie aber ebenso gut eine Rettung sein.

Die Produktion der diesjährigen Abschlussklasse bringt eine ganze Kleinstadt auf die Bühne: Zwanzig Rollen für vier Personen werden zur spielerischen Herausforderung für die AbsolventInnen.

Übersetzt hat das Stück Barbara Christ

Schulen können sich wegen des Besuchs einer regulären Vorstellung unter 0172 825 1756 melden.
Und natürlich sind auch Sondervorstellungen am Vor- bzw. Nachmittag möglich.