Bro(c)ken Brecht

Texte von Bertolt Brecht

Dienstag 16. Dezember
Mittwoch 17. Dezember
Donnerstag 18. Dezember
19:00 Uhr


Im Jahr 2027 werden die Rechte an Bertolt Brechts Texten frei. In gespannter Erwartung auf dieses literarisch/theatrale Jahrhundertereignis lesen Elisabeth
Auer und Mathias Wendel eine sehr fragmentarische Auswahl an Prosa, Lyrik und Theatertexten des Dichters. 

Wie liest sich das heute? 
Wie aktuell sind seine scharfen gesellschaftlichen Analysen – und der von ihm vorgelebte Widerspruch zwischen Analyse und Arrangement mit dem System, ob
Kapitalismus oder „realer Sozialismus“? 
Was hat er überhaupt selbst geschrieben, was für sich schreiben lassen? 
Mit Lust und Frust wird sich durchs Riesenwerk gewühlt. Von Mackie Messer bis Zweifler, Keunergeschichten bis Liebesgedichten fliegt alles durcheinander. 
Die Madrigalisten singen als Gäste.

Unterstützt durch das Kulturamt der Stadt Mannheim