Embers

Tanzproduktion von Lisa Bless

Premiere DO 14. September, 20 Uhr
SA 16. September, 20 Uhr

Eintritt: 12 € / 8 € (ermäßigt)

Lisa Bless - Artistic Direction, Creation, Performer
Anand Dhanakoti - Collaborator, Co-Creation, Performer
Peter Hinz - Music
Vojtěch Brtnický - Light Design & Photography
Georg Gropp: Light and Sound
Project Management/ Support: Mel Brinkmann, Maíra Wiener
Pankaj Sihag - Collaborator

EMBERS ist eine Tanzperformance, die sich mit verschiedene Klimasituationen und der Beziehung zwischen Körper und Erde körperlich auseinandersetzt. Inspiriert von imaginären und realen Ereignissen navigieren die Darsteller durch toxische Umgebungen – auf der Suche nach einem Sinn, auf der Suche nach dem Verlorenen. Durch die Wiederentdeckung von Sensibilität und Empathie finden sie einen Weg zueinander und zu sich selbst. Auf dem Weg von der Trennung zur Verbindung lernen sie, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede anzunehmen. Auf ihrer Reise greifen sie auf Erinnerungen an Orte zurück, die nicht mehr existieren, sowie auf ihre unbewussten Ängste und Träume. Sie erforschen die Verbindung zur Natur, ihren Stimmen und sich selbst als fühlende Wesen, während synthetische und organische Realitäten miteinander verschmelzen.

EMBERS ist eine Fortsetzung des OXY-GEN-Universums. Oxy-Gen ist ein Tanzprojekt, das aus mehreren Science-Fiction-inspirierten Tanzstücken besteht, die sich mit Klimasituationen auseinandersetzen. Es begann mit dem Film Oxy-Gen, einer Fern-Kollaboration zwischen Lisa und dem indischen Tänzer Pankaj Sihag, sowie der hybriden Solo-Performance Oxy-Gen|Z(8) von Lisa Bless. EMBERS, in Kollaboration mit dem in Hamburg lebenden indischen Tanzkünstler Anand Dhanakoti, ist eine Fortsetzung des Projekts. Im Jahr 2024 werden Sie zusammen mit Pankaj Sihag ein abendfüllendes Trio entwickeln und zeigen.

EMBERS is a dance performance that physically explores various climate situations and the relation of body and earth. Inspired by both imaginary and real events, the performers navigate through toxic environments– searching for a purpose, searching for what is lost. By rediscovering sensitivity and empathy, they find a way to each other and to themselves. Moving from separation to connection they learn to embrace their similarities and differences. On their journey, they tap into memories of places that no longer exist and their subconscious fears and dreams. They explore the connection to nature, their voices, and themselves as sentient beings while synthetic and organic realities blend together.

EMBERS is a continuation of the OXY-GEN universe. Oxy-Gen is dance project that consists of several sci-fi inspired dance works that engages with climate situations. It began with the film Oxy-Gen, a remote collaboration between me and the Indian dancer Pankaj Sihag, and the hybrid solo performance Oxy-Gen|Z(8). EMBERS is a continuation of the project and in collaboration with the in Hamburg based Indian Artist Anand Dhanakoti. In 2024 we will create an evening filling Trio together Pankaj Sihag.

The OXY-GEN | EMBERS series is supported by LaFT BW; KulturLab - Stadt HD; Theaterfestival Schwindelfrei MA; ProFitArt - Prague (CZ); ; Choreographic Center CC-HD; Theater Felina-Areal MA; INTER-ACTIONS/ STUDIO-ACTIONS HD;
+ + +
Oxy-Gen the film and live research in India, was supported by SANSKAR India; Sanjukta Sinha Dance Company, Tic Tac Art Center and Goethe Institut Special Thanks to our past collaborators Rushi Vakil & David Ramalho (Music); Gaia Zuffa & Yash Shah (camera); Sanjukta Sinha & Roberto Oliván (Artistic Mentors)