Lesung und Vortrag im Rahmen des Mannheimer Brahms-Zyklus mit Jan Roelof Wolthuis, Liedbegleiter, Komponist, Hochschuldozent und Dirigent und Dr. Angela Wendt, Literaturwissenschaftlerin und Freie Dramaturgin |
Als Auftakt und Einführung in die Konzertreihe „Mannheimer Brahms-Zyklus“ lesen Jan Roelof Wolthuis und Dr. Angela Wendt aus Briefen und Texten rund um Brahms. Wer Brahms noch nicht kennt, hat an diesem Abend Gelegenheit, einen großen Komponisten, sein Leben, Werk und manche Anekdote kennenzulernen und zu erfahren, was Brahms mit Mannheim zu tun hat. |
Mannheimer Brahms-Zyklus - Vier Konzerte in der Heilig-Geist-Kirche Mannheim
Der Mannheimer Brahms-Zyklus, den Jan Roelof Wolthuis und Dr. Angela Wendt im Frühjahr 2020 präsentieren, stellt das dritte Genre der klassischen Vokalmusik ins Rampenlicht. Vier Liederabende mit bekannten KünstlerInnen, die dem Mannheimer Publikum unter anderem durch das Nationaltheater bekannt sind, widmen sich dem Liedwerk Brahms und darüber hinaus einigen der Komponisten, die ihn unterstützten oder die er unterstützte oder beeinflusste. SO 29. März, 19:00 Uhr mit Thomas Jesatko, Bassbariton, Nationaltheater Mannheim und Jan Roelof Wolthuis, Klavier Robert Schumann: „Liederkreis“ op. 39 (Joseph von Eichendorff), Hugo Wolf: „Drei Lieder nach Michelangelo“ (1897), Paul Hindemith: „Sechs Lieder nach Hölderlin“ (1933-1935) und Johannes Brahms: „Vier ernste Gesänge“ op. 121 (1897) mit Einführung und Nachgespräch
SO 26. April, 19:00 Uhr mit Nikola Hillebrand, Sopran, Nationaltheater Mannheim, Jan Roelof Wolthuis, Klavier Robert und Clara Schumann, Johannes Brahms: Lieder mit Einführung und Nachgespräch
SO 17. Mai, 19:00 Uhr mit Timothy Sharp, Bariton, Professor für Gesang an der Mannheimer Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Ragna Pitoll, Ensemble-Mitglied im Schauspiel am Nationaltheater Mannheim, Jan Roelof Wolthuis, Klavier „Die schöne Magelone“ op. 33 nach Ludwig Tieck mit Einführung und Nachgespräch
SO 21. Juni, 19:00 Uhr mit Milena Georgieva, Sopran, Barbara Emilia Schedel, Mezzosopran und Jan Roelof Wolthuis, Klavier Lieder und Duette von Johannes Brahms und Antonin Dvořák, Lieder von Richard Strauss mit Einführung und Nachgespräch
Die Konzerte finden statt im Gemeindesaal der Heilig-Geist-Kirche Mannheim, Seckenheimer Straße 7a Eintritt für die Konzerte jeweils 13 € / 8 €
Karten für die vier Konzerte können an der Abendkasse der Heilig-Geist-Kirche erworben oder vorab reserviert werden. An der Abendkasse sind auch jeweils Reservierungen für die nachfolgenden Konzerte möglich. Kartenreservierungen an: angela.wendt@cafga.de Die Karten liegen nach Reservierung an der Abendkasse zur Abholung bereit.
Weitere Informationen: https://www.kirchenmusik-ma.de https://www.janroelofwolthuis.com https://kultur-wendt.de
|